Univ.-Ass.
Dr. Stephanie Nitsch
Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
1010 Wien
TEL +43-1-4277-35126
FAX +43-1-4277-835126
Zimmer R528
Sprechstunde
Fr 11-12 Uhr nach Anmeldung per mail
Lebenslauf
Aus- und Weiterbildung
Abschluss des Diplomstudiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, 2010
Abschluss des Doktoratsstudiums der Rechtswissenschaften an der Universität Wien, 2015
Berufspraxis
Studentische Mitarbeiterin der Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH, 2002-2008
Drittmittelfinanzierte wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; Institut für Unternehmensrecht (ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Zib), 2008-2011
Studienassistentin an der Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Rechtswissenschaften (Univ.-Prof. MMag. Dr. Eva Schulev-Steindl, LLM), 2009-2010
Praktikantin am Bundesministerium für Gesundheit (Abteilung für Rechtsangelegenheiten ÄrztInnen, Psychologie, Psychotherapie und Musiktherapie), 2010
Universitätsassistentin (prae doc) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung; Abteilung für Rechtsvergleichung, Einheitsrecht und Internationales Privatrecht (Lehrstuhl Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Ofner, LL.M.), 2010-2014
Redaktionsassistentin der Zeitschrift für Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung seit 2014
Universitätsassistentin (post doc) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung; Abteilung für Rechtsvergleichung, Einheitsrecht und Internationales Privatrecht (Lehrstuhl Univ.-Prof.Dr. Helmut Ofner, LL.M.), seit 2015.
Publikationen und Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte
Allgemeines Zivilrecht
(rechtsvergleichendes) Haftungsrecht
Internationales Privatrecht
Publikationen
Applying Analogous Strict Liability Based on Dangerousness to Harmonize Environmental Liability in Austria, VLR 2018, 36
Musterlösung Bürgerliches Recht FÜM II aus November 2016, JAP 2017/2018, 117
Kommentierung des Umwelthaftungsgesetzes in Beck-Online Großkommentar zum Zivilrecht, BeckOGK BGB (C.H.BECK oHG)
Schmerzengeld der Eltern bei Totgeburt JAP 2016/2017/13 (gemeinsam mit Stefanie Konrad)
Rechtsvereinheitlichung in Maier/Nitsch/Reidinger, Bürgerliches Recht Teil II (9. Auflage, 2016)
Trauerschaden des Vaters bei Tod des Kindes während des Geburtsvorgangs, ÖJZ 2014/76 (gemeinsam mit Stefanie Konrad)
Fortbestehen der Haltereigenschaft bei Übergabe eines Kfz an Reparaturwerkstatt, JAP 2013/2014/7
Scheidungsrecht - International: Die Rom III-VO, ZfRV 2012/32
Internationales Scheidungsrecht nach der Rom III-VO, JAP 2012/2013/7
Rechtsfragen der Trägermaterialvergütung nach § 42b UrhG, MR 2/2011 (Beilage), 1–16 (gemeinsam mit ao. Univ.-Prof. Dr. Christian Zib)
In geschriebener Form - Das VersRÄG 2012 in Kammerlander, Expertenforum SpringerRecht.at (2012) 73