Europarechtlicher Stammtisch: EuGH goes Juridicum

Am 25. März 2025 ab 16:00 Uhr lädt das Team Europarecht der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien gemeinsam mit Vertreter*innen des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) zu einem Networking-Event mit Fokus auf Karriereperspektiven, Jobbeschreibungen und Bewerbungsmöglichkeiten ein.


•  Ort: Juridicum – Dachgeschoss (6. Stock),

    ⇒ Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Wien, Schottenbastei 10-16, A-1010 Wien

Gemütlicher Ausklang: Café Casper, Grillparzerstraße 6, 1010 Wien; g.co/kgs/3dP8LK3


Dieses Event bietet eine einmalige Gelegenheit, direkt mit Expert*innen des EuGH ins Gespräch zu kommen und Karrierewege in der europäischen Justiz kennenzulernen. Neben interaktiven Vorträgen zu verschiedenen Berufsfeldern stehen Bewerbungsmöglichkeiten und Einstiegswege am EuGH im Mittelpunkt.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der juristischen Übersetzung, insbesondere für Interessierte mit Französischkenntnissen, da der EuGH regelmäßig Jurist*innen für das Referat Deutsche Übersetzung sucht.

 

Referent*innen (Gerichtshof der Europäischen Union):

 

  •  Johannes Lukan (Referat Deutsche Übersetzung) – Überblick: verschiedene Dienststellen am EuGH
  •  Maximilian Mertel (Rechtsreferent, EuG) – Berufseinstieg als Rechtsreferent
  •  Marlene Brosch (Wissenschaftlicher Dienst) – Forschung und Gutachten für den EuGH
  •  Ivo Gross (Referat Deutsche Übersetzung) – Juristische Übersetzung am EuGH

 

Moderation und Organisation (Team Europarecht – Universität Wien):

 

  • Kerstin Schatz (Universitätsassistentin, Team Europarecht)
  • Roos Fransen (Universitätsassistentin, Team Europarecht)
  • Patrik Marek (Universitätsassistent, Team Europarecht)

 

Um eine Anmeldung unter folgendem Link wird gebeten, insbesondere, wenn eine Teilnahme am gemütlichen Ausklang im Café Casper geplant ist:

 https://www.termino.gv.at/meet/b/308547f6210f98dbafc48351058e5cf0-415977

 

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und ein inspirierendes Networking zwischen Studierenden, Wissenschaft und Praxis – mit konkreten Jobperspektiven!