Univ.-Prof. Dr. iur. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia)
© Barbara Mair
Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
1010 Wien
Stiege 1, 5. Stock
Raum 512
Telefon: +43 1 4277 351 22
E-Mail: matthias.lehmann@univie.ac.at
Forschungsschwerpunkte
- Grenzüberschreitendes Finanzmarktrecht
- Internationale Streiterledigung
- Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Curriculum Vitae
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023
- 030174 KU International Banking and Financial Law - Cross-border Financial Transactions and Global Financial Regulation
- 030281 VO Internationales Privatrecht - Grundzüge des (Österreichischen und Europäischen) Internationalen Privatrechts
- 030533 KU Introduction to US Law
- 030583 SE Kryptowerte im Privatrecht
- 030623 MC PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 030761 MC Moot Court aus International Commercial Arbitration
Wintersemester 2023
- 030005 MC Moot Court aus International Commercial Arbitration
- 030530 VO Comparative Law
- 030533 KU International Sales Law under the CISG
- 030583 SE Wirtschaftssanktionen und Internationales Privatrecht
- 030595 VO Introduction to Law and its International Aspects
- 030623 MC PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
Sprechstunden
Sprechstunden finden nach individueller Vereinbarung online statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme nur gegen vorhergehende Anmeldung unter Angabe des Besuchszwecks möglich ist. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per Mail an viktoria.reiter@univie.ac.at.
Initiale Anfragen von Studierenden ausgehend von privaten E-Mail-Adressen können aus datenrechtschützlichen Gründen nicht bearbeitet werden. Bitte verwenden Sie für Anfragen jeglicher Art ausschließlich Ihre u:account-E-Mail-Adresse.
Publikationen vor 01.09.2020
Publikationen ab 01.09.2020
Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 37
2023
Lehmann M, Schinerl F, Schürger J, Faber L. Grundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts. 2 Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, 2023. 220 S. (Start ins Rechtsgebiet).
Lehmann M. Incremental international law-making: The Hague Jurisdiction Project in context. Journal of Private International Law. 2023 Apr 26;19(1):25-41. https://doi.org/10.1080/17441048.2023.2189077
Lehmann M. La Ley aplicable a la cadena de bloques. Anuario español de Derecho internacional privado. 2023 Feb;22:181-202.
Lehmann M. Union des marchés de capitaux et droit privé. Banque & Droit. 2023 Feb;(Février 2023):40-46.
Eichmüller PL, Lehmann M. Internationale Zuständigkeit bei kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht . 2023 Jan;2023:1–12.
Lehmann M, Schürger J. Multilateralizing Deference – A Proposal for Reforming Global Financial Law. The International Lawyer. 2023;56(2):191-225.
2022
Lehmann M. CCP supervision after Brexit: from extraterritoriality to a model of shared control. Capital Markets Law Journal. 2022 Nov 30;2022:5-43. https://doi.org/10.1093/cmlj/kmac025
Lehmann M, Prévost E. Table ronde sur la methode de la localisation dans l’espace digital; Contribution II : « La localisation du dommage dans le Web3 ». Revue de droit des affaires internationales / International Business Law Journal. 2022 Nov;2022(6):736-760.
Lehmann M. AGB von Kreditkartenunternehmen - Was ist überhaupt noch zulässig? Zeitschrift für Finanzmarktrecht. 2022 Sep;9:433-437. 209.
Lehmann M. A new piece in the puzzle of locating financial loss: the ruling in VEB v BP on jurisdiction for collective actions based on deficient investor information. Journal of Private International Law. 2022 Jun 6;18(1):1-27. https://doi.org/10.1080/17441048.2022.2060347
Zeige Ergebnisse 1 - 10 von 37