Univ.-Prof. Dr. iur. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia)

© Barbara Mair
Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
1010 Wien
Stiege 1, 5. Stock
Raum 512
Telefon: +43 1 4277 351 22
E-Mail: matthias.lehmann@univie.ac.at
Forschungsschwerpunkte
- Grenzüberschreitendes Finanzmarktrecht
- Internationale Streiterledigung
- Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Aktuelle Veröffentlichungen (Auszug)
Curriculum Vitae
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025
- 030004 VO Introduction to Law and its International Aspects
- 030005 VO Comparative Private Law
- 030049 MC Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030297 KU Access to Capital Markets, IPO/ICO and Investment Funds - A Comparative EU-US Approach
- 030583 SE Law applicable to the merits in arbitration
- 030623 MC PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 950069 KU International Banking & Finance Law
Sommersemester 2025
- 030024 KU Introduction to US Law
- 030049 MC Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot
- 030174 KU International Financial Law
- 030281 VO Internationales Privatrecht - Grundzüge des (Österreichischen und Europäischen) Internationalen Privatrechts
- 030583 SE Internationale Entwicklung im Wirtschaftsrecht
Sprechstunden
Sprechstunden finden nach individueller Vereinbarung online statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme nur gegen vorhergehende Anmeldung unter Angabe des Besuchszwecks möglich ist. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per Mail an serivce.rechtsvergleichung@univie.ac.at.
Initiale Anfragen von Studierenden ausgehend von privaten E-Mail-Adressen können aus datenrechtschützlichen Gründen nicht bearbeitet werden. Bitte verwenden Sie für Anfragen jeglicher Art ausschließlich Ihre u:account-E-Mail-Adresse.
Publikationen vor 01.09.2020
Publikationen ab 01.09.2020
Zeige Ergebnisse 21 - 30 von 70
2024
Lehmann M. Schiedsvereinbarungen. in Seibt CH, Buck-Heeb P, Harnos R, Hrsg., Wertpapierhandelsrecht: WpHG - MAR - Leerverkaufs-VO - MiFIR - EMIR - PRIIP-VO - Rating-VO - ESMA-VO. 1 Aufl. Band 1. München: C.H.Beck. 2024. S. 978-997
Lehmann M. Set-off. in Cuniberti G, Leandro A, Hrsg., The European Insolvency Regulation and Implementing Legislations. A Commentary. Cheltenham/Northampton: Edward Elgar. 2024. S. 211-225. 9. (Elgar Commentaries in Private International Law).
2023
Bonomi A, (ed.), Lehmann M, (ed.), Lalani S, (ed.). Blockchain and Private International Law. Brill, 2023. (International and Comparative Business Law and Public Policy, Band 4).
Lehmann M. Wie kann deutsches Privatrecht fit für die Blockchain werden? RDi Recht Digital. 2023 Okt 2;2023(10):III.
Lehmann M, Busch D. Uniform Prospectus Liability Rules for Europe. Journal of European Tort Law. 2023 Sep;14(2):113-123.
Jaeger TT, (ed.), Lehmann M, (ed.), Somek A, (ed.), Waibel M, (ed.). Consolidating Brexit: The Future of EU-UK Cooperation. Wien: Jan Sramek Verlag, 2023. 294 S.
Lehmann M. From Codification to Coding and Digitised Codification: Legal Tech, RegTech, and their Role for the Future of European Private Law. in Janssen A, Lehmann M, Schulze R, Hrsg., The Future of European Private Law. 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag. 2023. S. 225-242
Lehmann M. Scheibchenweise internationale Rechtsetzung. Die Bemühungen der Haager Konferenz um die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Urteilen in Zivil- oder Handelssachen. in Heindler F, Huber K, Schacherreiter J, Hrsg., Liber Amicorum Bea Verschraegen. Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. 2023. S. 133-148. 10
Lehmann M, Schinerl F, Schürger J, Faber L. Grundriss des Bank- und Kapitalmarktrechts. 2 Aufl. Heidelberg: C.F. Müller, 2023. 220 S. (Start ins Rechtsgebiet).
Zeige Ergebnisse 21 - 30 von 70
