Univ.-Prof. Dr. iur. Matthias Lehmann, D.E.A. (Paris II), LL.M., J.S.D. (Columbia)

© Barbara Mair
Schottenbastei 10-16 (Juridicum)
1010 Wien
Stiege 1, 5. Stock
Raum 512
Telefon: +43 1 4277 351 22
E-Mail: matthias.lehmann@univie.ac.at
Forschungsschwerpunkte
- Grenzüberschreitendes Finanzmarktrecht
- Internationale Streiterledigung
- Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Aktuelle Veröffentlichungen (Auszug)
Curriculum Vitae
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2025
- 030004 VO Introduction to Law and its International Aspects
- 030005 VO Comparative Private Law
- 030049 MC Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot - open to undergraduates, graduates and Erasmus students
- 030297 KU Access to Capital Markets, IPO/ICO and Investment Funds - A Comparative EU-US Approach
- 030583 SE Law applicable to the merits in arbitration
- 030623 MC PAX Moot Court - Moot Court for International Civil Procedure and Private International Law
- 950069 KU International Banking & Finance Law
Sommersemester 2025
- 030024 KU Introduction to US Law
- 030049 MC Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot
- 030174 KU International Financial Law
- 030281 VO Internationales Privatrecht - Grundzüge des (Österreichischen und Europäischen) Internationalen Privatrechts
- 030583 SE Internationale Entwicklung im Wirtschaftsrecht
Sprechstunden
Sprechstunden finden nach individueller Vereinbarung online statt.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme nur gegen vorhergehende Anmeldung unter Angabe des Besuchszwecks möglich ist. Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte per Mail an serivce.rechtsvergleichung@univie.ac.at.
Initiale Anfragen von Studierenden ausgehend von privaten E-Mail-Adressen können aus datenrechtschützlichen Gründen nicht bearbeitet werden. Bitte verwenden Sie für Anfragen jeglicher Art ausschließlich Ihre u:account-E-Mail-Adresse.
Publikationen vor 01.09.2020
Publikationen ab 01.09.2020
Zeige Ergebnisse 11 - 20 von 70
2024
Prévost E, Schinerl F, Lehmann M. Vers une définition souple du concept d'instruments financiers. Banque & Droit. 2024 Okt;14-18.
Lehmann M, Busch D. Plaidoyer za změnu unijněprávní úpravy zneužívajících ujednání ve spotřebitelských smlouvách. Právnik . 2024 Mär;2024(3):205-218.
Lehmann M. Auf dem Weg zu einem neuen Binnenmarkt? Zeitschrift für das Privatrecht der Europäischen Union. 2024;21(3):97-97.
Lehmann M. Crypto-économie et droit international. Leiden/Boston: Brill Nijhoff, 2024. 384 S. (Recueil des cours).
Lehmann M. Digital assets and smart contracts. in Private International law in an era of change. Edward Elgar Publishing Ltd. 2024. S. 78-122
Lehmann M. Digital assets in the conflict of laws: A comparative search for the “ideal rule”. Singapore Journal of Legal Studies. 2024;1:198-222. doi: 10.2139/ssrn.4862792
Lehmann M. MICAR – Gold standard or regulatory poison for the crypto industry? Common Market Law Review. 2024;61(3):699-726.
Lehmann M. MiCAR: Neuer weltweiter Goldstandard oder Gift für die europäische Kryptoindustrie? Bank Archiv: Zeitschrift für das gesamte Bank- und Börsenwesen. 2024;72(4):248-259.
Lehmann M. Payment systems and financial markets. in Cuniberti G, Leandro A, Hrsg., The European Insolvency Regulation and Implementing Legislations A Commentary. Cheltenham/Northampton: Edward Elgar. 2024. S. 242-251. 12. (Elgar Commentaries in Private International Law).
Lehmann M. Postmodernes Internationales Privatrecht. in Gedächtnisschrift für Peter Mankowski. 1. Aufl. Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck. 2024. S. 67-81
Zeige Ergebnisse 11 - 20 von 70
