Publikationsliste Lehrstuhl

2022


Eichmüller PL. H Limited – The Austrian Sequel European Association of Private International Law. 2022.

Schinerl F, Berghuber L. Wann die Inflation privatrechtlich zum Problem wird. Die Presse. 2022 Jul 18;(2022/29/02).

Lehmann M, Arzandeh A. 30. Conflicts of Jurisdiction. in Beaumont P, Holliday J, Hrsg., A Guide to Global Private International Law. 1 Aufl. Oxford et al.: Hart Publishing. 2022. S. 421-432. (Studies in Private International Law).

Held AJ. Baking, Staking, Tezos, and Trusts: Crypto Sale and Repurchase Transactions Analysed by the High Court. Butterworths Journal of International Banking and Financial Law. 2022 Feb;37(2):96-101.

Lehmann M, Kretzschmar M. 13. Kapitel: Investitionskontrollen in Europa und der Welt: Die Suche nach dem Optimum aus Effizienz und Sicherheit. in Adler G, Chausse C, Weiss V, Zimmermann CE, Hrsg., Handbuch Investitionskontrolle. Wien: Manz'sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung. 2022. S. 259-292

Wodniansky-Wildenfeld V. Anerkennung der Elternschaft in der Europäischen Union - Mutter, (Vater) Mutter, Kind? Interdisziplinäre Zeitschrift für Familienrecht - iFamZ. 2022;17(2):69-71.

Lehmann M. Jurisdiction and Applicable Law in Investor Suits. in Laby AB, Hrsg., The Cambridge Handbook of Investor Protection. 1 Aufl. Cambridge: Cambridge University Press. 2022. S. 169-187

Lehmann M. Kapitel 2: Gründung der Gesellschaft. in Leible S, Reichert J, Hrsg., Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd 6: Internationales Gesellschaftsrecht, Grenzüberschreitende Umwandlungen. 5 Aufl. Band 6. München: C.H.Beck. 2022. S. 89-159

Lehmann M. La elección de la ley inglesa en los contratos bancarios y financieros tras el Brexit. in Infante Ruiz FJ, Oliva Blázquez F, Kalil Souza A, Hrsg., La modernización del contrato de servicios. Valencia: tirant lo blanch. 2022. S. 259-273

Prévost E. Tokenized Crowdfunding: What regulatory forecast? in Böffel L, Schürger J, Hrsg., Digitalisation, Sustainability and the Banking Capital Market Union. Palgrave Macmillan. 2022. S. 125-163

2021


Lehmann M. Algorithmenbasiertes Trading und Finanzmarktstabilität. in Zimmer D, Hrsg., Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz: Tagung an der Universität Bonn am 7. und 8. September 2020. 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlag. 2021. S. 209-228. (Schriften der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht, Band 5).

Held AJ, Lehmann M. Hacked Crypto-Accounts, the English Tort of Breach of Confidence, and Localising Financial Loss under Rome II. Butterworths Journal of International Banking and Financial Law. 2021 Nov 1;36(10):708-711.